
Während die On-Demand-Kultur schon seit einigen Jahren Teil unseres Lebens ist, haben Mitfahr-Apps wie Uber sie wirklich in den Vordergrund unseres Bewusstseins gerückt. Durch das Drücken einer Taste in einer App erscheint in Minutenschnelle ein Auto vor Ihnen. Zumindest scheint es so.
Fakt ist, dass hinter den Kulissen viel Technologie steckt und Informationen sofort ausgetauscht werden. Was benötigt man also, um eine App wie diese zu erstellen?
Ein Benutzer werden
Eine App kann die erste ihrer Art sein, aber wenn der Anmeldeprozess schwierig ist, werden Benutzer sie noch vor dem Start abbrechen. Die Verwendung einer OpenAM-Plattform, die die Integration mit Social-Media-Plattformen ermöglicht, kann den Import von Benutzerinformationen extrem einfach machen. Bei dieser Methode gibt es keine Formulare zum Ausfüllen, ein Profilfoto wird automatisch importiert, alle Identitäten wurden bereits überprüft und die Möglichkeit, Aktivitäten in sozialen Medien zu teilen, ist ein einfacher Bonus.
Eine UX, die Benutzer interessiert hält
Sobald ein Benutzer angemeldet ist, muss die App über eine intuitive und leicht zu navigierende Benutzeroberfläche verfügen. Das Hinzufügen von Beschreibungen und Fotos ist ein Muss. Nach der Veröffentlichung sollten diese Beschreibungen und Fotos auf leicht zu findenden Seiten oder Bildschirmen angezeigt werden. Ebenso wichtig wie diese Funktionen ist die Möglichkeit, die Dienste oder andere Benutzer um sie herum zu sehen sowie Preise schnell zu sehen oder zu berechnen.
Geo-Lokalisierungs-Tracking
Damit ein Benutzer die Personen, Waren oder Dienstleistungen in seiner Umgebung sehen kann, ist die geografische Standortbestimmung der Schlüssel. Die Benutzer müssen aufgefordert werden, die GPS-Funktion ihres Gerätes einzuschalten, wenn sie ausgeschaltet ist. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Benutzer ihre On-Demand-Bereitstellung in Echtzeit verfolgen. Aus Sicht des Anbieters ist es sehr wichtig, wo sich der Kunde gerade befindet.
Quelle: White Horse Geolocation Survey
Daten und Analysen
Eine Uber-Fahrt zu machen scheint ein Kinderspiel zu sein: öffnen Sie einfach die App, tippen Sie ein paar Mal und voila – hier ist Ihre Fahrt. Doch hinter dieser reibungslosen Interaktion steht eine große Ebene der Datenanalyse, die Fahrgast- und Fahrerdaten sammelt und komprimiert. Darüber hinaus muss Uber Daten zu Problemen mit der Infrastruktur, Staus, unkooperativen Fahrweisen und ähnlichen Dingen nutzen.
Riesige Datenmengen, die verarbeitet und analysiert werden, um Vorhersagen von der Wartezeit des Passagiers bis hin zu Empfehlungen des Fahrers zu treffen, wie sein Fahrzeug am effizientesten platziert werden kann. Die aggregierten Daten werden zur Vorhersage von Angebot und Nachfrage sowie zur Festlegung von Tarifen verwendet.
Um die Leistung Ihrer App zu steigern, müssen Sie Ihre Daten analysieren und vergleichen. Bald wird es das Rückgrat Ihrer zukünftigen Anwendungsaktualisierungen und Marketingstrategien sein.
Zahlungen tätigen
Sofern diese Verbindungen nicht kostenlos hergestellt werden, müssen die Benutzer Geld miteinander austauschen können. Genauso wie die Benutzererstellung durch das Importieren von Informationen aus sozialen Medien vereinfacht wird, können Zahlungsinformationen mit PayPal oder Venmo verknüpft werden. Wenn Kreditkarteninformationen gespeichert werden müssen, muss die Sicherheit streng sein.
Kommunikation und Feedback
Unterwegs muss es einen Weg für die Kommunikation geben. Wenn alles in Ordnung ist, bieten Push-Benachrichtigungen einfache, aber effektive Updates. Wenn sich etwas ändert, müssen sich die Parteien melden, weshalb ein In-App-Messaging-Dienst erforderlich ist. Sobald die Transaktion und der Dienst abgeschlossen ist, sorgt die Kommunikation mit anderen Benutzern über Bewertungen und Feedback dafür, dass die Qualität der App und der Dienstleistungen hoch bleibt.
Funktionen
Uber fügt ständig weitere Funktionen hinzu, die sowohl den Fahrern als auch den Passagieren zugutekommen. Hier ist eine Liste von Funktionen, die Ihre App aufpeppen könnten.
Kostenkomponenten
- Backend-Entwicklung
- Web-Entwicklung
- Native App-Entwicklung (Android/iOS)
- Design
- Verwaltung und Qualitätssicherung
Quelle: djangostars.com
Um mehr darüber zu erfahren, was alles zum Aufbau von erfolgreichen Echtzeitanwendungen und der Technologie dahinter gehört, kontaktieren Sie Ciklum noch heute! Unser Expertenteam kann Sie bei der Entwicklung einer App unterstützen und begleiten.
Laden Sie das Whitepaper „7 Tipps zur Erreichung effizienter Virtual Reality-Anwendungen“ herunter
Lesen Sie auch: